- Service
- Fehlercodes Mitsubishi
- Wir helfen Ihnen weiter
Wir helfen Ihnen weiter
Störungscodes Kanaleinbaugeräte SEZ
Fb | Fehlercode im Display der Kabelfernbedienung | |||
Störung | Im Steuerungssystem des Innengerätes | |||
Abhilfe |
Defekte Steuerplatine im Innengerät, bitte austauschen |
Störungscodes Kanaleinbaugeräte SEZ
E0, E1, E2, E3, E4, E5 | Fehlercode im Display der Kabelfernbedienung | |||
Störung | In der Datenübertragung/Steuerplatine der Fernbedienung | |||
Abhilfe |
|
Störungscodes Kanaleinbaugeräte SEZ
E6, E7 | Fehlercode im Display der Kabelfernbedienung | |||
Störung | In der Datenübertragung vom/zum Außengerät | |||
Abhilfe |
|
Störungscodes Kanaleinbaugeräte SEZ
E9 | Fehlercode im Display der Kabelfernbedienung | |||
Störung | In der Datenübertragung vom/zum Innengerät (Empfang) | |||
Abhilfe |
|
Störungscodes Kanaleinbaugeräte SEZ
EE | Fehlercode im Display der Kabelfernbedienung | |||
Störung | Fehlerhafte Kombination zwischen Innen- und Außengerät | |||
Abhilfe |
Nur zugelassene Gerätekombinationen verwenden |
Störungscodes Kanaleinbaugeräte SEZ
P1 | Fehlercode im Display der Kabelfernbedienung | |||
Störung | Am Raumtemperaturfühler TH1 | |||
Abhilfe |
|
Störungscodes Kanaleinbaugeräte SEZ
P2 | Fehlercode im Display der Kabelfernbedienung | |||
Störung | Am Rohrleitungstemperaturfühler, flüssig. (TH2) | |||
Abhilfe |
|
Störungscodes Kanaleinbaugeräte SEZ
P4 | Fehlercode im Display der Kabelfernbedienung | |||
Störung | Am Kondensatsensor DS | |||
Abhilfe |
|
Störungscodes Kanaleinbaugeräte SEZ
P5 | Fehlercode im Display der Kabelfernbedienung | |||
Störung | An der Kondensatpumpe DP | |||
Abhilfe |
|
Störungscodes Kanaleinbaugeräte SEZ
P6 | Fehlercode im Display der Kabelfernbedienung | |||
Störung | Schutzfunktion gegen Einfrieren/Überhitzung | |||
Abhilfe |
|
P8 | Fehlercode im Display der Kabelfernbedienung | |||
Störung | Am Rohrleitungstemperaturfühler | |||
Abhilfe |
|
Störungscodes Kanaleinbaugeräte SEZ
P9 | Fehlercode im Display der Kabelfernbedienung | |||
Störung | Am Rohrleitungstemperaturfühler, gasf.(TH5) | |||
Abhilfe |
|
Störungscodes Kanaleinbaugeräte SEZ
U1, Ud | Fehlercode im Display der Kabelfernbedienung | |||
Störung | Zu hoher Druck (63H hat ausgelöst) / Schutz vor zu hoher Temperatur | |||
Abhilfe |
|
Störungscodes Kanaleinbaugeräte SEZ
U2 | Fehlercode im Display der Kabelfernbedienung | |||
Störung | Zu hohe Heißgastemperatur/49C hat ausgelöst / Kältemittelmangel | |||
Abhilfe |
|
Störungscodes Kanaleinbaugeräte SEZ
U3, U4 | Fehlercode im Display der Kabelfernbedienung | |||
Störung | An einem Temperaturfühler an Außengerät | |||
Abhilfe |
|
Störungscodes Kanaleinbaugeräte SEZ
U5 | Fehlercode im Display der Kabelfernbedienung | |||
Störung | Zu hohe Invertertemperatur (am Kühlblock) | |||
Abhilfe |
|
Störungscodes Kanaleinbaugeräte SEZ
U6 | Fehlercode im Display der Kabelfernbedienung | |||
Störung | Verdichterstopp durch Überstrom / Fehler in Inverter | |||
Abhilfe |
|
Störungscodes Kanaleinbaugeräte SEZ
U7 | Fehlercode im Display der Kabelfernbedienung | |||
Störung | Zu hohe Überhitzung durch Kältemittelmangel | |||
Abhilfe |
|
Störungscodes Kanaleinbaugeräte SEZ
U8 | Fehlercode im Display der Kabelfernbedienung | |||
Störung | Fehlercode im Display der Kabelfernbedienung | |||
Abhilfe |
|
Störungscodes Kanaleinbaugeräte SEZ
U9, UH | Fehlercode im Display der Kabelfernbedienung | |||
Störung | Über-/Unterspannung und fehlerhaftes Betriebssignal im Steuerkreis/ Stromsensorfehler | |||
Abhilfe |
|
Störungscodes Kanaleinbaugeräte SEZ
UF | Fehlercode im Display der Kabelfernbedienung | |||
Störung | Verdichterstopp durch Überstrom (Verdichter blockiert) | |||
Abhilfe |
|
Störungscodes Kanaleinbaugeräte SEZ
UP | Fehlercode im Display der Kabelfernbedienung | |||
Störung | Verdichterstopp durch Überstrom | |||
Abhilfe |
|
Störung | Verdrahtungsfehler oder Signalfehler | |||
Abhilfe |
Verdrahtung der Steuerleitungen prüfen |
Weitere Informationen entnehmen Sie diesem PDF.
Störung | Gebläsemotor am Innengerät | |||
Abhilfe |
Gebläsemotor des Innengerätes prüfen |
Störung | Steuerungssystem des Innengerätes | |||
Abhilfe |
Steuerplatine überprüfen und eventuell auswechseln |
Weitere Informationen entnehmen Sie diesem PDF.
Störung | Spannungsversorgung des Außengerätes | |||
Abhilfe |
|
Weitere Informationen entnehmen Sie diesem PDF.
Störung | Temperaturfühler des Außengerätes | |||
Abhilfe |
Temperaturfühler prüfen |
Weitere Informationen entnehmen Sie diesem PDF.
Störung | Steuerungssystem des Außengerätes | |||
Abhilfe |
Steuerplatine und/oder Inverterplatine des Außengerätes überprüfen und eventuell auswechseln |
Weitere Informationen entnehmen Sie diesem PDF.
Störung | Andere Störung | |||
Abhilfe |
Mithilfe des Fehlerspeichers die Ursachen der Störung finden und beheben |
Weitere Informationen entnehmen Sie diesem PDF.
Störung | Steuerungssystem des Außengerätes. | |||
Abhilfe |
Blinksignale auf der Inverter und/oder Steuerplatine des Außengerätes prüfen und dementsprechend handeln |
|||
Störungsmeldung | Nur bei MSZ-GE•VA, MSZ-FD•VA Serie. |
Weitere Informationen entnehmen Sie diesem PDF.
Störung | Steuerungssystem des Außengerätes. | |||
Abhilfe |
Blinksignale auf der Inverter und/oder Steuerplatine des Außengerätes prüfen und dementsprechend handeln |
|||
Störungsmeldung | Nur bei MSZ-EF•VE Serie. |
Weitere Informationen entnehmen Sie diesem PDF.
Störung | Horizontale Luftleitlamelle (Vane) | |||
Abhilfe |
Montage und Sitz der Horizontallamellen überprüfen |
|||
Störungsmeldung | Nur bei MSZ-GE•VA, MSZ-FD•VA Serie. |
Weitere Informationen entnehmen Sie diesem PDF.
Störung | Stand-by – Warten auf andere Innengeräte, abweichende Betriebsart gewählt |
Abhilfe | Alle Innengeräte in dieselbe Betriebsart schalten |
Störungsmeldung | Nur bei MSZ-GE•VA Serie im Multi-Split-Betrieb mit MXZ-Außengerät. |
Weitere Informationen entnehmen Sie diesem PDF.
Störung | Horizontale Luftleitlamelle | |||
Abhilfe |
Montage und Sitz der Horizontallamellen überprüfen |
Weitere Informationen entnehmen Sie diesem PDF.
Störung | Spannungsversorgung der PLASMA-Filter | |||
Abhilfe |
Steuerplatine des Innengerätes defekt: auswechseln |
Weitere Informationen entnehmen Sie diesem PDF.
Störung | Verdrahtungsfehler oder Signalfehler | |||
Abhilfe |
Verdrahtung der Steuerleitungen prüfen |
Weitere Informationen entnehmen Sie diesem PDF.
Störung | Steuerung des Außengerätes | |||
Abhilfe |
Blinksignale auf der Inverter und/oder Steuerplatine des Außengerätes überprüfen und dementsprechend handeln |
Weitere Informationen entnehmen Sie diesem PDF.
Störung | Verdampfer-Temperaturfühler RT12, RT13 / Raum-Temperaturfühler RT11 | |||
Abhilfe |
|
Weitere Informationen entnehmen Sie diesem PDF.
Störung | Lüftermotor | |||
Abhilfe |
Lüftermotoren prüfen |
Weitere Informationen entnehmen Sie diesem PDF.
Störung | Steuerung des Innengerätes | |||
Abhilfe |
Steuerplatine überprüfen und eventuell auswechseln |
Weitere Informationen entnehmen Sie diesem PDF.
Störung | Spannungsversorgung des Außengerätes | |||
Abhilfe |
|
Weitere Informationen entnehmen Sie diesem PDF.
Störung | Temperaturfühler des Außengerätes | |||
Abhilfe |
Temperaturfühler prüfen |
Weitere Informationen entnehmen Sie diesem PDF.
Störung | Steuerung des Außengerätes | |||
Abhilfe |
Steuerplatine und/oder Inverterplatine des Außengerätes überprüfen und eventuell auswechseln. |
Weitere Informationen entnehmen Sie diesem PDF.
Störung | Kondensatpumpe | |||
Abhilfe |
|
|||
Störungsmeldung | Nur bei MLZ Serie |
Weitere Informationen entnehmen Sie diesem PDF.
Störung | Andere Störung | |||
Abhilfe |
Mithilfe des Fehlerspeichers die Ursachen der Störung finden und beheben |
Weitere Informationen entnehmen Sie diesem PDF.
Störung | Luftklappe | |||
Abhilfe |
Luftklappe prüfen |
|||
Störungsmeldung | Nur bei MFZ Serie |
Weitere Informationen entnehmen Sie diesem PDF.
Störung | Eingestellte Betriebsart des Innengerätes | |||
Abhilfe |
Alle Innengeräte in dieselbe Betriebsart schalten oder abwarten, bis das Außengerät in die andere Betriebsart geschaltet wird. |
|||
Störungsmeldung | Nur im Multi Split-Betrieb mit MXZ Serie – Außengerät |
Weitere Informationen entnehmen Sie diesem PDF.
Störungscodes 4-Wege-Deckenkassetten SLZ
P1 | Fehlercode im Display der Kabelfernbedienung | |||
1x | Fehlercode im Infrarotfernbedienung Blinksignale/Töne | |||
Störung | Am Raumtemperaturfühler TH1 | |||
Abhilfe |
|
Störungscodes 4-Wege-Deckenkassetten SLZ
P2 | Fehlercode im Display der Kabelfernbedienung | |||
2x | Fehlercode im Infrarotfernbedienung Blinksignale/Töne | |||
Störung | Am Rohrleitungstemperaturfühler, fl. (TH2) | |||
Abhilfe |
|
Störungscodes 4-Wege-Deckenkassetten SLZ
P9 | Fehlercode im Display der Kabelfernbedienung | |||
Störung | Am Rohrleitungstemperaturfühler, gasf. (TH5) | |||
Abhilfe |
|
Störungscodes 4-Wege-Deckenkassetten SLZ
E6, E7 | Fehlercode im Display der Kabelfernbedienung | |||
3x | Fehlercode im Infrarotfernbedienung Blinksignale/Töne | |||
Störung | In der Datenübertragung vom/zum Außengerät | |||
Abhilfe |
|
Störungscodes 4-Wege-Deckenkassetten SLZ
P4 | Fehlercode im Display der Kabelfernbedienung | |||
4x | Fehlercode im Infrarotfernbedienung Blinksignale/Töne | |||
Störung | Am Kondensatsensor DS | |||
Abhilfe |
|
Störungscodes 4-Wege-Deckenkassetten SLZ
P5 | Fehlercode im Display der Kabelfernbedienung | |||
5x | Fehlercode im Infrarotfernbedienung Blinksignale/Töne | |||
Störung | An der Kondensatpumpe DP | |||
Abhilfe |
|
Störungscodes 4-Wege-Deckenkassetten SLZ
P6 | Fehlercode im Display der Kabelfernbedienung | |||
6x | Fehlercode im Infrarotfernbedienung Blinksignale/Töne | |||
Störung | Schutzfunktion gegen Einfrieren/Überhitzung | |||
Abhilfe |
|
Störungscodes 4-Wege-Deckenkassetten SLZ
EE | Fehlercode im Display der Kabelfernbedienung | |||
7x | Fehlercode im Infrarotfernbedienung Blinksignale/Töne | |||
Störung | Fehlerhafte Kombination zwischen Innen- und Außengerät | |||
Abhilfe |
Nur zugelassene Gerätekombinationen verwenden |
Störungscodes 4-Wege-Deckenkassetten SLZ
P8 | Fehlercode im Display der Kabelfernbedienung | |||
8x | Fehlercode im Infrarotfernbedienung Blinksignale/Töne | |||
Störung | Am Rohrleitungstemperaturfühler | |||
Abhilfe |
|
Störungscodes 4-Wege-Deckenkassetten SLZ
E4, E5 | Fehlercode im Display der Kabelfernbedienung |
9x | Fehlercode im Infrarotfernbedienung Blinksignale/Töne |
Störung | Beim Empfang von Signalen der Fernbedienung |
Abhilfe |
|
Störungscodes 4-Wege-Deckenkassetten SLZ
Fb | Fehlercode im Display der Kabelfernbedienung |
12x | Fehlercode im Infrarotfernbedienung Blinksignale/Töne |
Störung | Im Steuerungssystem des Innengerätes |
Abhilfe |
Defekte Steuerplatine im Innengerät austauschen |
Störungscodes 4-Wege-Deckenkassetten SLZ
E0, E1, E2, E3 | Fehlercode im Display der Kabelfernbedienung | |||
Störung | In der Datenübertragung/Steuerplatine der Fernbedienung | |||
Abhilfe |
|
Störungscodes 4-Wege-Deckenkassetten SLZ
E9 | Fehlercode im Display der Kabelfernbedienung | |||
1x | Fehlercode im Infrarotfernbedienung Blinksignale/Töne | |||
Störung | In der Datenübertragung vom/zum Innengerät (Empfang) | |||
Abhilfe |
|
Störungscodes 4-Wege-Deckenkassetten SLZ
UP | Fehlercode im Display der Kabelfernbedienung | |||
2x | Fehlercode im Infrarotfernbedienung Blinksignale/Töne | |||
Störung | Verdichterstopp durch Überstrom | |||
Abhilfe |
|
Störungscodes 4-Wege-Deckenkassetten SLZ
U3, U4 | Fehlercode im Display der Kabelfernbedienung | |||
3x | Fehlercode im Infrarotfernbedienung Blinksignale/Töne | |||
Störung | An einem Temperaturfühler an Außengerät | |||
Abhilfe |
|
Störungscodes 4-Wege-Deckenkassetten SLZ
UF | Fehlercode im Display der Kabelfernbedienung | |||
4x | Fehlercode im Infrarotfernbedienung Blinksignale/Töne | |||
Störung | Verdichterstopp durch Überstrom (Verdichter blockiert) | |||
Abhilfe |
|
Störungscodes 4-Wege-Deckenkassetten SLZ
U2 | Fehlercode im Display der Kabelfernbedienung | |||
5x | Fehlercode im Infrarotfernbedienung Blinksignale/Töne | |||
Störung | Zu hohe Heißgastemperatur/49C hat ausgelöst / Kältemittelmangel | |||
Abhilfe |
|
Störungscodes 4-Wege-Deckenkassetten SLZ
U2 | Fehlercode im Display der Kabelfernbedienung | |||
6x | Fehlercode im Infrarotfernbedienung Blinksignale/Töne | |||
Störung | Zu hoher Druck (63H hat ausgelöst) / Schutz vor Überhitzung | |||
Abhilfe |
|
Störungscodes 4-Wege-Deckenkassetten SLZ
U5 | Fehlercode im Display der Kabelfernbedienung | |||
7x | Fehlercode im Infrarotfernbedienung Blinksignale/Töne | |||
Störung | Zu hohe Invertertemperatur (am Kühlblock) | |||
Abhilfe |
|
Störungscodes 4-Wege-Deckenkassetten SLZ
U8 | Fehlercode im Display der Kabelfernbedienung | |||
8x | Fehlercode im Infrarotfernbedienung Blinksignale/Töne | |||
Störung | Schutzfunktion am Lüftermotor | |||
Abhilfe |
|
Störungscodes 4-Wege-Deckenkassetten SLZ
U6 | Fehlercode im Display der Kabelfernbedienung | |||
9x | Fehlercode im Infrarotfernbedienung Blinksignale/Töne | |||
Störung | Verdichterstopp durch Überstrom / Fehler in Inverter | |||
Abhilfe |
|
Störungscodes 4-Wege-Deckenkassetten SLZ
U7 | Fehlercode im Display der Kabelfernbedienung | |||
10x | Fehlercode im Infrarotfernbedienung Blinksignale/Töne | |||
Störung | Zu hohe Überhitzung durch Kältemittelmangel | |||
Abhilfe |
|
Störungscodes 4-Wege-Deckenkassetten SLZ
U9, UH | Fehlercode im Display der Kabelfernbedienung | |||
11x | Fehlercode im Infrarotfernbedienung Blinksignale/Töne | |||
Störung | Über-/Unterspannung und fehlerhaftes Betriebssignal im Steuerkreis / Stromsensorfehler | |||
Abhilfe |
|
Störungscode Mr. Slim Innengerät
Bedeutung |
Raumtemperaturfühler TH1 1. Wird eine Störung am Raum Temperaturfühler TH1 (Offen/Kurzschluss) festgestellt, wird die Anlage gestoppt und startet „P1“. 2. Im laufenden Betrieb (Kühlen, Heizen, Trocknen) wird eine Störung am Raumtemperaturfühler TH1 |
Mögliche Ursachen |
|
Abhilfe |
Bewegen und biegen Sie die Anschluss Leitungen des Temperaturfühlers bei der Prüfung, um so einen eventuellen |
Störungscode Mr. Slim Innengerät
Bedeutung |
Raumtemperaturfühler (Flüssigkeit) TH2 „P2“. (Die Anlage arbeitet normal weiter und die Störungsmeldung „P2“ verlischt, wenn die Störung nach Ablauf der 3 2. Im laufenden Betrieb (Kühlen, Heizen, Trocknen) wird eine Störung am Rohrleitungstemperaturfühler TH2
(Offen/Kurzschluss) festgestellt. • Offen: 90°C und höher
• Kurzschluss: -40°C und tiefer
|
Mögliche Ursachen |
|
Abhilfe |
1 – 3 Überprüfen Sie die Charakteristik des Temperaturfühlers, siehe „P1“. |
Störungscode Mr. Slim Innengerät
Bedeutung |
Kontaktfehler des Ablass-Schwimmerschalters (CN4F) • Ziehen Sie den Stecker ab, wenn der Stecker des Ablass-Schwimmerschalters getrennt ist. • Wird während des Betriebs ständig überwacht. |
Mögliche Ursachen |
|
Abhilfe |
|
Störungsmeldung | Nur bei PLA-ZM, PLA-RP, PCA-M, PKA-M, PEA-RP, PEAD-M Serie |
Bedeutung |
Ablaufsensor (DS)
|
Mögliche Ursachen |
|
Abhilfe |
1 – 3 Überprüfen Sie den Widerstand des Temperatur Fühlers:
|
Störungsmeldung | Nur bei PCA-RP Serie |
Störungscode Mr. Slim Innengerät
Bedeutung |
Schutz vor Kondensatüberlauf
|
Mögliche Ursachen |
|
Abhilfe |
|
Störungsmeldung | Nur bei PLA-ZM, PLA-RP, PCA-M, PKA-M, PEA-RP, PEAD-M Serie |
Bedeutung |
Fehlfunktion der Kondensatablaufpumpe (DP).
|
Mögliche Ursachen |
|
Abhilfe |
|
Störungsmeldung | Nur bei PCA-RP Serie |
Störungscode Mr. Slim Innengerät
Bedeutung |
Schutzeinrichtung, die gegen Einfrieren des Verdampfers/Kondensators oder gegen übermäßige Überhitzung arbeitet.
|
Mögliche Ursachen | Im Kühl- oder Trocknungsbetrieb
Im Heizbetrieb
|
Abhilfe | Im Kühl- oder Trocknungsbetrieb
1. Lüftfilter reinigen/erneuern. |
Störungscode Mr. Slim Innengerät
Bedeutung |
Rohrleitungstemperatur TH im Kühlbetrieb Die Rohrleitungstemperatur verlässt 3 Minuten nach Verdichterstart den zulässigen Temperaturbereich.
|
Mögliche Ursachen |
|
Abhilfe |
|
Störungscode Mr. Slim Innengerät
Bedeutung |
Verdampfer-/Kondensatortemperatur Fühler TH5 am Innengerät
|
Mögliche Ursachen |
|
Abhilfe |
1– 3. Überprüfen Sie die Charakteristik des Temperaturfühlers, siehe „P1“. |
Störungscode Mr. Slim Innengerät
Bedeutung |
Kommunikation mit der Fernbedienung Empfangsfehler
|
Mögliche Ursachen |
|
Abhilfe |
4. Fernbedienung überprüfen (Selbstdiagnosefunktion).
|
Störungscode Mr. Slim Innengerät
Bedeutung |
Kommunikation mit der Fernbedienung Sendefehler (E3) / Empfangsfehler (E5)
|
Mögliche Ursachen |
|
Abhilfe |
a) Bei der Anzeige „RC OK“ sind die Fernbedienungen ohne Störung. Schalten Sie die |
Störungscode Mr. Slim Innengerät
Bedeutung |
Kommunikationsfehler zwischen Innen und Außengerät (Empfangsstörung).
|
Mögliche Ursachen |
|
Abhilfe |
1. Überprüfung der Anschlüsse an Innen- und Außengerät sowie Überprüfung des Kabels auf Beschädigungen.
|
Störungscode Mr. Slim Innengerät
Bedeutung |
Kommunikationsfehler zwischen Innen und Außengerät (Übermittlungsstörung).
|
Mögliche Ursachen |
|
Abhilfe |
1–3. Innen- und Außengerät spannungsfrei machen. Spannung wieder einschalten. |
Störungscode Mr. Slim Innengerät
Bedeutung |
Steuerplatine Innengerät.
|
Mögliche Ursachen |
|
Abhilfe |
|
Störungscode Mr. Slim Innengerät
Bedeutung |
Kommunikation mit der Fernbedienung
|
Mögliche Ursachen |
|
Abhilfe |
|
Störungscode Mr. Slim Innengerät
Bedeutung |
|
Mögliche Ursachen |
• Außengerät: Modelle mit Kältemittel R32 |
Abhilfe |
|
Störungsmeldung | Nur bei PEA-RP200/250WKA Serie |
Störungscode Mr. Slim Innengerät
Bedeutung |
Zwangsstopp des Verdichters (aufgrund von Wasserleckagen).
|
Mögliche Ursachen |
|
Abhilfe |
|
Störungscode Mr. Slim Innengerät
Bedeutung |
Serielle Kommunikationen zwischen Steuerplatine und Inverterplatine kann nicht aufgebaut werden. |
Mögliche Ursachen |
|
Abhilfe |
|
Störungsmeldung | Nur bei PEA-RP200/250WKA Serie |
Störungscode Mr. Slim Innengerät
Bedeutung |
Probleme mit dem Lüftermotor. |
Mögliche Ursachen |
|
Abhilfe |
1–2. Entsprechend den Angaben zum Prüfen des DC-Lüftermotors in den entsprechenden Kapiteln |
Störungsmeldung | Nur bei PLA-ZM, PLA-RP, PCA-M, PCA-RP, PKA-M, PEA-RP, PEAD-M Serie |
Bedeutung |
Fehler am Wechselrichter wurde erkannt. |
Mögliche Ursachen |
|
Abhilfe |
|
Störungsmeldung | Nur bei PEA-RP200/250WKA Serie |
Störungscode Mr. Slim Innengerät
Bedeutung |
Fehler im Kältemittelkreislauf Während des Kühl-, Trocken- oder automatischen Kühlvorgangs werden die folgenden Zustände als Fehler |
Mögliche Ursachen |
|
Abhilfe |
|
Störungsmeldung | Nur bei PLA-ZM, PLA-RP, PCA-M, PKA-M, PEA-RP, PEAD-M Serie |