- Produkte
- Emicon Kaltwassersatz f. Prozesskühlung LPA 10, Niedertemperatur
Emicon Kaltwassersatz f. Prozesskühlung LPA 10, Niedertemperatur



Das Wichtigste auf einen Klick:
Beschreibung
Dieser Kaltwassersatz enthält folgende Bestandteile: Scroll-Verdichter mit Kurbelwannenheizung und Motorschutz, ein Phasenmonitor und ein Sicherheitsventil.
Die LPA Kaltwassersatzanlagen sind für Prozesskühlung konzipiert. Sie können in Kombination mit Ventilatorkonvektoren oder ...
Dieser Kaltwassersatz enthält folgende Bestandteile: Scroll-Verdichter mit Kurbelwannenheizung und Motorschutz, ein Phasenmonitor und ein Sicherheitsventil.
Die LPA Kaltwassersatzanlagen sind für Prozesskühlung konzipiert. Sie können in Kombination mit Ventilatorkonvektoren oder Lüftungsgeräten Ausgangs-Glykoltemperaturen von -8°C erzeugen. Die LPA Kaltwassersätze bieten hohe Leistungsfähigkeit und leisen Betrieb bei jeder Installation. Die kompakten Dimensionen, die Vielseitigkeit und eine breite Palette an Zubehör machen die LPA-Reihe ideal für jede Anwendung.
Eigenschaften
- Kältemittelfüllung R410A.
- Der Kältekreislauf erfüllt die ISO 97/23 und beinhaltet:
Schauglas, Filtertrockner, elektronisches Expansionsventil, Rückschlagventil, Flüssigkeitssammler, Schrader-Ventile für Wartung und zur Kontrolle, Drucksicherheits-Einrichtung (nach PED ...
- Kältemittelfüllung R410A.
- Der Kältekreislauf erfüllt die ISO 97/23 und beinhaltet:
Schauglas, Filtertrockner, elektronisches Expansionsventil, Rückschlagventil, Flüssigkeitssammler, Schrader-Ventile für Wartung und zur Kontrolle, Drucksicherheits-Einrichtung (nach PED Vorschriften) - Standard ausgerüstet mit: Phasenüberwachungsrelais die den Verdichter abschalten wenn eine Phase nicht korrekt arbeitet (Scrollverdichter können dann rückwärts anfahren und Schaden erleiden).
- Ebenfalls sind im Standard enthalten: Hauptschalter, Thermokontakte (als Schutz für Pumpen und Ventilatoren), Sicherung für Verdichter, Motorschutzschalter, Verdichterschütze, Ventilatorenschütze, Pumpenschütze.
- Hauptplatine ist mit potentialfreien Kontakten für eine externe Freigabe und Sammelalarmmeldung ausgestattet.
- Die Scroll-Verdichter sind spezielle High Performance Scrolltypen. Alle Größen sind mit Tandem-Verdichter ausgestattet ermöglicht so eine höhere Leistungsfähigkeit.
- Die Verdichter sind mit Kurbelwannenheizung, sowie einer Motorschutzeinrichtung durch eingebauten Klixon versehen.
- Sie befinden sich in einem schalldichten Gehäuse und sind vom Luftstrom getrennt, was die Schallemission reduziert.
- Die Kurbelwannenheizung ist im StandBy immer geschaltet. Der Service erfolgt über die Front-Paneele und ermöglicht auch die Wartung im Betrieb des Gerätes.
- Der integrierte Hydraulikkit enthält: Einen Pufferspeicher (je nach Leistung verschiedene Größen), komplett im Werk isoliert und mit einer Frostschutzheizung versehen. Der Pufferspeicher ist im Vorlauf der Maschine installiert um Temperaturschwankungen zu vermeiden, die durch das Ein- und Ausschalten der einzelnen Verdichter geschehen könnten.
Lieferumfang
- Scroll-Verdichter mit Kurbelwannenheizung und Motorschutz
- Phasenmonitor
- eigener, schallgedämmter Gehäusebereich für die Verdichter
- Drehzahlgeregelte Ventilatoren
- Frostschutzheizung im Verdampfer
- Hoch und ...
- Scroll-Verdichter mit Kurbelwannenheizung und Motorschutz
- Phasenmonitor
- eigener, schallgedämmter Gehäusebereich für die Verdichter
- Drehzahlgeregelte Ventilatoren
- Frostschutzheizung im Verdampfer
- Hoch und Niederdruckmanometer
- Pufferspeicher
- Einzelpumpe
- Ausgleichsbehälter
- Sicherheitsventil
- Manometer
- Sicherheits-Füll- und Entleerungsventil
- Elektronisches Expansionsventil
- Brine Kit (bestehend aus: Flüssigkeitsabscheider, Flüssigkeitssammler, Verdampfer 20mm gedämmt, spezielle ND Schalter)
Produktzubehör/Ersatzteile
-
Schnittstellenmodul
Technische Daten
Erläuterungen:
- Kühlen: Außentemperatur 35°C; 35% Propylenglykol -3/-8°C
- Kühlen: Außentemperatur 35°C; Wassertemperatur 12/7°C
- Schallleistungspegel nach ISO 3744 (LS-Version)
- Schalldruckpegel in 10 m Entfernung im freien Feld nach ISO 3744 (LS Version)