- Produkte
- Kupferrohr in Stangen K65 130bar 2-1/8"x3,55mm (Stange=5m)
Kupferrohr in Stangen K65 130bar 2-1/8"x3,55mm (Stange=5m)


Das Wichtigste auf einen Klick:
Beschreibung
K65® ermöglicht eine sichere und wirtschaftliche Installation von Kälteanlagen mit bis zu 130 bar Betriebsdruck. Der Werkstoff K65® weist ferner eine sehr hohe Wärmeleitfähigkeit auf, was auch den Einsatz als Wärmeübertragerohr ermöglicht. Im Vergleich zu nichtrostenden Stählen ...
K65® ermöglicht eine sichere und wirtschaftliche Installation von Kälteanlagen mit bis zu 130 bar Betriebsdruck. Der Werkstoff K65® weist ferner eine sehr hohe Wärmeleitfähigkeit auf, was auch den Einsatz als Wärmeübertragerohr ermöglicht. Im Vergleich zu nichtrostenden Stählen (Edelstahl) ist diese um den Faktor 20 höher.
Das K65® System wurde besonders für diese Hochdruckanwendung konzipiert. Rohre und Fittings bestehen aus dem hochfesten Kupferwerkstoff Wieland K65®, eine Legierung die seit Jahren bereits in vielen anderen technischen Bereichen erfolgreich eingesetzt wird.
Festigkeitszustand
K65® Rohre nach DIN EN 12449
geglüht R300 N/mm²
ziehhart R420 N/mm²
Werkstoff K65®
Werkstoffbezeichnung
DIN CEN/TS 13388 CuFe2P
Werkstoffnummer EN CW107C
Korrosionsverhalten
K65® besitzt eine gute Beständigkeit in natürlicher und industrieller Atmosphäre und gegen Trink- und Brauchwasser, wässrige und alkalische Lösungen, Wasserdampf, nicht oxidierende Säuren sowie neutrale Salzlösungen. K65® ist außerdem immun gegen Spannungsrisskorrosion.
Es ist aber ...
K65® besitzt eine gute Beständigkeit in natürlicher und industrieller Atmosphäre und gegen Trink- und Brauchwasser, wässrige und alkalische Lösungen, Wasserdampf, nicht oxidierende Säuren sowie neutrale Salzlösungen. K65® ist außerdem immun gegen Spannungsrisskorrosion.
Es ist aber gegen Lösungen, die Cyanide, Halogenide bzw. Ammoniak enthalten, gegen oxidierende Säuren, feuchtes Ammoniak und halogenhaltige Gase und Schwefelwasserstoff nicht beständig.
Verarbeitungshinweise
Die für die Kältetechnik üblichen Verarbeitungsrichtlinien für Verbindungsleitungen aus Kupfer gemäß EN 378 und DKI Informationsdruck i.164 sind einzuhalten. Als Lote sollten aktuell alle Silberhartlote mit einem Mindestsilbergehalt von 2 Prozent eingesetzt werden.